Niemand mag kalten Kaffee! Darum muss ein Kaffeetassenwärmer her! Aber das Zeug was man kaufen kann taugt alles nichts! USB2/1 liefert nicht genügend Leistung und USB3 ist eine Vergewaltigung der kleine Kabelchen. Noch dazu habe ich keinen USB3 Port am Laptop. Eine simple Heizplatte mit einem EIN/AUS Schalter langt doch vollkommen. So wie die in […]
14.05.2022
16.02.2022
C++ Guns: Play with std::tuple and std::apply
Part 1: print std::array with std::integer_sequence Part 2: convert tuple to parameter pack Part 3: print std::array with std::apply and fold Part 4: fold over std::tuple und erzeugten Assembler Code Part 5: fold over std::tuple of std::vector of Types ... Part 6: apply generic lambda to tuple Part 7: Play with std::tuple and std::apply 1 […]
15.02.2022
LED Übersicht Lichtstärke mcd Abstrahlwinkel grad
LEDs
02.10.2021
CppCon 2021
Differentiable Programming in C++ GraphBLAS: Building a C++ Matrix API for Graph Algorithms Misra Parallelism Safety-critical Guidelines for C++11, 17, Then C++20, 23 Faster, Easier, Simpler Vectors Making Out the Most of Your Compiler SIMD in C++20: EVE of a new Era POINTER ALARM Testing Compile-time Constructs Within a Runtime Unit Testing Framework Back To […]
18.09.2021
Vektorisieren leicht gemacht
Als Beispiel sollen ein paar reduzierte Zeilen Code aus der Datei computeFluxes.h [1] aus dem Vplna-OP2 [2] Projekt dienen, welche auf unterschiedliche Arten vektorisiert werden sollen. Um so nah wie möglich am original Code zu bleiben, werden die Pointer Argumente der Funktionen, welche Arrays darstellen, wo es möglich ist nicht durch einen passerenden Typen ersetzt. […]
18.06.2021
C++ Guns: template Spezialisierung mit concepts
Die requires Klausel ist echt toll!
28.04.2021
C++ Guns: mit concepts zur Compilezeit testen, ob ein enum ein bestimmten enumerator hat
Ja concepts sind schon toll ;) Grüße an euIRCnet #c++
26.03.2021
02.02.2021
FORTRAN: GDB infos
GDB VER 9 or newer (gdb) run 0x0000555555628b76 in sourcessinks_m::sinks_ie_pot (dt=0) at ../../SweTools/src/unrunoff_sources_sinks_IE.F90:493 493 VERSENKVOL = HALTUNGEN(IM)%STRASSENFL%VERSENKVOLALT * EXP(-HALTUNGEN(IM)%STRASSENFL%DTSUM/HALTUNGEN(IM)%STRASSENFL%KRET) + VERSENKVOL * (ONE - EXP(-HALTUNGEN(IM)%STRASSENFL%DTSUM/HALTUNGEN(IM)%STRASSENFL%KRET)) print geht irgendwie nicht auf typen in arrays.... scheiss fortran. aber explore kanns (gdb) explore datapool::HALTUNGEN(2) The value of 'datapool::HALTUNGEN(2)' is a struct/class of type 'Type haltung' with the following […]
20.01.2021
#rC3 (37C3)
Type theory and meaning in linguistics This talk presents approaches to explain meaning of natural languages statements using tools from logic and computer science remote Stellwerk Experience In unserem Lehrstellwerk in Aumühle bei Hamburg haben wir fünf originalgetreue Stellwerke, an denen Fahrdienstleiter:innen ausgebildet werden. In unserer Remote-Session habt ihr die Gelegenheit, die Bedienung eines Stellwerks […]