Gestern fand ich Zeit um drei Ablagen zu bauen. Davon ist eins versteckt
unter der Schreibtischplatte für Sortimentskästen.
26.02.2012
Neuer Schreibtisch - Teil 3
16.02.2012
Opel Corsa C - Blinker defekt
Wenn der Blinker plötzlich schneller blinkt, ist mir hoher Wahrscheinlichkeit eine Lampe defekt. Laut Internet muss das nicht mal zwingent die Blinkerlampe sein.
Bei uns war es die Blinkerlampe, aber nicht die Birne selbst, sondern die Fassung in der Lampe. Ein Kontakt hat sich durch Korrosion stark abgenutzt, der andere war noch gut. Also abschleifen und etwas zurechtbiegen, dann geht es mit viel Glück wieder. Lötbar sind die Kontakte nicht.
15.02.2012
Drehzahlsteller
Damit meine Lüfter nicht immer auf volle Pulle laufen, habe ich mal den alten Drehzahlsteller Bausatz vom Conrad in ein Gehäuse gepackt. Hat Spaß gemacht :)
Sittich Riesenrad
Neues Spielzeug für die Vögel. Was gibt es schöneres als selbstgebautes? Ein Riesenrad muss her. Aber die im Internet sehen alle scheiße aus. Dafür wurde unserer richtig cool.
Die Tage kommt noch ein kleiner Getriebemotor dran, damit es sich auch dreht.
Hier ein paar Videos dazu
Riesenrad 2
12.02.2012
Woog zum Schlittschuhfahren freigegeben
Zum ersten mal seit 18 Jahren kann und darf man wieder auf dem Woog Eislaufen [1] . Und wir waren dabei :) Es war sau kalt aber schön. Hier mal ein paar Fotos
Die Eisschicht war 19 bis 20cm dick. Wenn 4cm eine Tonne pro Quadratmeter tragen [2] , dann frage ich mich, bei wieviel Menschen das Eis kracht.
Also, wir nehmen einen normalen Menschen der mit Kleidung 85kg wiegt. Seine Schuhgröße beträgt 45. Das entspricht etwa einer Länge von 30cm und einer Breite von 10cm.
Auf 300cm^2 liegen also 42.5kg (der Mensch hat 2 Füße)
Wie war das nochmal mit dem Eis? Es trägt bei 4cm Dicke 1000kg pro Quadratmeter. Also pro 100000cm^2. Das entspricht 1kg pro 100cm^2 oder 3kg pro 300cm^2.
Knick knack, platsch, das Eis bricht? Ja, wenn ich mich nicht verrechnet habe. Der Woog ist allerdings nicht 4cm, sondern 20cm dick zugefrohren.
Einfach die Sache mit 5 multiplizieren? Nein, so einfach ist es nicht. Die genaue Formel kennn ich nicht. Aber ich weiß, wenn man irgendwas dicker macht und von oben belastet, dann geht die Dicke des Materials mit der 3. Potenz in die Rechung ein.
Also wenn man die Eisdicke verdoppelt, dann trägt sie das 8 fache Gewicht. ( 2^3=8).
Wenn also 4cm Eis auf 300cm^2 3kg tragen, dann tragen 20cm Eis 5^3*3kg = 125*3KG = 375kg. Na das ist doch mal etwas. 375kg pro Schuh ^^
Aber das muss auch so sein. Man kann ja nicht 100Leute auf den Woog lassen die dann nacheinander abtauchen.
[1] http://www.echo-online.de/region/darmstadt/Woog-zum-Schlittschuhfahren-freigegeben;art1231,2603226
[2] http://www.echo-online.de/region/darmstadt/Uebung-auf-dem-Woog-Rettung-aus-dem-Eisloch;art1231,2611972
07.02.2012
Akkuschrauber Akku repariert
Nach über 11 Jahren hat die Leistung meines Akkuschraubers doch schon deutlich nachgelassen. (Ja, ich pflege meine Akkus, darum halten sie so lange.)
Also habe ich mich dran gemacht und jede einzelne Zelle kontrolliert. Die Nennkapazität betrug 1200mAh. Einige Zellen kamen sogar noch auf über 900mAh. Ein paar hatte nur noch 600mAh oder weniger. Und eine war komplett defekt.
Aus der Bastelkiste habe ich einen noch recht brauchbaren NiCD Akku mit mindestens 900mAh Restkapazität gefischt. Auch vier NimH Zellen die noch recht neu sind lißen sich auftrauben. Ich konnte also 5 Zellen auswechseln ohne Geld auszugeben :)
Eine Zelle hätte mich sonst etwa 5Eur, und ein Ersatzakku 50Eur gekostet :)
Nun hat er wieder ordentlich Power. Das reicht für die nächsten 5 oder 10 Jahre ;)
04.02.2012
Schonwieder Beulenpest
Mir ist gestern eine Cisco Switch zugelaufen die starke Geräusche von sich gibt und nur noch Blinkt -> Kondensator defekt. Schon wieder. Das ist Krankheit Nr.1. Die Switch hat aber ein cooles Schaltnetzteil verbaut im Gegensatz zum Router mit seinen Festspannungswandler ;)
Zufällig habe ich letztens ein 470µV/16V Kondensator gekauft, so dass die Reperatur keine Probleme machen sollte.
Der alte Kondensator hatte noch 36µF von 470µF