C++Guns – RoboBlog blogging the bot

30.01.2012

Neuer Schreibtisch - Teil 2

Filed under: Allgemein — Tags: — Thomas @ 17:01

Füße montiert.
Verstrebungen verstärkt.
Tischplatten angeschraubt.

Füße montiert

Füße montiert

Tischplatten montiert

Tischplatten montiert

Alte Eisenbahnplatte

Alte Eisenbahnplatte

Nicht mehr viel und er ist fertig :D

28.01.2012

verborgene Schätze

Filed under: Allgemein — Tags: — Thomas @ 13:01

Was man so alles findet beim Aufräumen!

Hier hat sich jemand mal viel Mühe gegeben :)

Relaiskarte

Relaiskarte

AVR Frequenzgenerator

AVR Frequenzgenerator

AVR Servokontroller

AVR Servokontroller

12v Spannungswächter

12v Spannungswächter

Echtzeitzähler

Echtzeitzähler

AVR Energiemessgerät

AVR Energiemessgerät

27.01.2012

Scheiß skype

Filed under: Allgemein — Tags: — Thomas @ 12:01

Da mittlerweile jeder Skype (und ICQ) benutzt, muss man sich das auch irgendwann mal installieren. Nur ist die Linux Version von Skype so behindert. Erst lang angekündigt, dann nur das nötigste implementiert und am Ende gammelt da so ne kaputte Version rum. Man kann noch nicht mal die Schriftgröße ändern!

Und es stürzt ab. Aber ob das der Fehler von den Skype Leuten ist, oder von der libasound, die den Segfault produziert, ist mir eigentlich egal. Es stürzt ständig ab. Aber es gibt ein Trick dagegen ;)
Man startet das Programm einfach aus dem gdb heraus. Der Debugger würfelt bissel den Speicher umher und die Speicherfehlzugriffe produzieren nicht mehr wirklich ein Segfault. Auch nicht fein, aber es funktioniert :)

26.01.2012

WLAN Router Netzteil - schonwieder

Filed under: Allgemein — Tags: , — Thomas @ 15:01

So allmählich verreckt mir hier ein Gerät nach dem anderen. Gestern abend ist ständig die WLAN Verbindung abgebrochen.
Da ich vor ein paar Monten in dem WLAN Router schonmal die Kondensatoren wegen Beulenpest getascht hatte, und es nur gebrauchte waren, lag die Vermutung nahe, dass sie wieder kaputt sind.
Um zu testen, dass es wiklich die Kondensatoren sind, habe ich mal die Spannung mit dem Oszi nachgemessen. Im ersten Bild ist ein Signal mit 0.5V 100Hz zu sehen. Aha- im Netzteil ist ein Brückengleichrichter verbaut ;)
Eigentlich ist das nicht weiter schlimm. Die Spannung bricht immer etwas ein. Aber jetzt funktioniert das Gerät ja auch.
Ich vermute, dass es gestern Abend deutlich wärmer war und dadurch der Kondensator mehr versagte. Immerhin ist es auf dem Kopf verbaut, so dass nicht wirklich die Wärme durch die Luft abgeführt wird.

Im zweiten Bild ist die Spannung nach dem tausch zu sehen. Die Spannung wackelt jetzt nur noch um etwa 0.4V. Also war der alte Kondensator nicht wirklich kaputt :(

Davor

Davor

kondi_danach

Danach

// Nachtrag.
Nach dem Zusammen- und Einbau ist die Verbindung immer noch ganz schlecht. 10kb statt 1.5MB. Habe jetzt einfach mal das Netzwerkkabel getauscht und siehe da, geht wieder :D
Vllt. auch nur Zufall, aber solange es geht, soll es mir recht sein.

24.01.2012

Fixed...

Filed under: Allgemein — Tags: , — Thomas @ 20:01

Neuer Stromanschluß :D
fixed

Keine Dixie Uhr, ein Dixie Zähler

Filed under: Allgemein — Tags: — Thomas @ 19:01

dixi_counter

Was wir alles auf der Arbeit rumfliegen haben.

22.01.2012

Neuer Tisch

Filed under: Allgemein — Tags: — Thomas @ 15:01

Endlich gibt es zu der neuen Eckbank auch ein neuen Tisch :)

neuerTisch

21.01.2012

my minesweeper

Filed under: Allgemein — Tags: , — Thomas @ 01:01

Wollte mal schaun, ob ich sowas auch programmieren kann.

myminesweeper
myminesweeper2
Jup.

19.01.2012

Selbstgebaut: Regelbares Netzteil

Filed under: Allgemein — Tags: — Thomas @ 13:01

Aus einem 24V Festspannungsnetzteil für Feuerschutztüren wurde ein regelbares Netzteil mit dem LM317.
Der Rest fand sich in der Bastelkiste :D

regelbaresnetzteil

16.01.2012

Neuer Schreibtisch

Filed under: Allgemein — Tags: — Thomas @ 17:01

Neue Bude, neuer Schreibtisch. Natürlich selbst gebaut.
Heute habe ich ein Teil des Grundgerüstes gebaut. Die Füße werden hoffentlich diese Woche noch geliefert - Nein, wurden sie nicht :(

schreibtisch1
schreibtisch2

Older Posts »

Powered by WordPress