C++Guns – RoboBlog blogging the bot

30.05.2007

Stromversorgung Teil 2

Filed under: Amee — Thomas @ 09:05

So, im laufe der letzten Tage habe ich die Platine fertig gelötet und eingebaut. Einen erfolgreichen Funktionstest wurde sie auch schon unterzogen. Dabei verbrauchen die Spannungswandler im Leerlauf 240mW. Dieser Verlust ist aber garnichts im Vergleich zu welchen, den ich bekäme, würde ich Festspannungswandler einsetzten.
Als nächstes werde ich den PID-Regler in Angriff nehmen, damit sich die Schüssel endlich mal wieder vom Fleck bewegen kann.
Bilder gibts auch irgendwann.

16.05.2007

Stromversorgung Teil 1

Filed under: Amee — Thomas @ 12:05

Ok, hier sind meine Ideen für die Stromversorgungsplatine. Das muss alles drauf:

  •   13.8V Ladefestspannungsregler für den 12V Akku
  • Getakteter Spannungswandler 12V->5V 2.5A für Servos, Sharp etc. Alles was etwas "mehr" Strom braucht (externe Platine)
  • Getakteter Spannungswandler 12V->5V 0.4A für alle Mikrocontroller
  • Desweiteren wird ein Sicherungshalter und eine Ladebuchse benötigt
  • Anschlüsse für 12V, 5V und GND. Die 12V Anschlüsse sind schraubbar, da hier der Motorstrom drüber fliesst. Die 5V Anschlüsse können steckbar gemacht werden
  • Auf einen Spannungswandler 12V->24V verzichte ich. Ihn kann man später realisieren wenn das Ultraschallmodul an der Reihe ist.

Mit der H-Brücke und den Motorcontrollern ist die erste Ebene des Roboters mit Platinen bestückt.

Powered by WordPress