C++Guns – RoboBlog blogging the bot

22.12.2012

Qt && Unicode

Filed under: Allgemein — Tags: , — Thomas @ 14:12

Dieses kleine Programm wandelt Text wie ".and." "&&" u.s.w. in Unicode Zeichen um.
Irgendwann kommt noch eine automatische Umformung zur konjunktive Normalform KNF

KNF1


    // input
    QString text = ui->lineEdit->text();

    // replace easy to write operator with unicode symbol
    // and
    text = text.replace("&&", QChar(8743));
    text = text.replace(".and.", QChar(8743), Qt::CaseInsensitive);
    // or
    text = text.replace("||", QChar(8744));
    text = text.replace(".or.", QChar(8744), Qt::CaseInsensitive);
    // negation
    text = text.replace("!", QChar(172));
    text = text.replace(".not.", QChar(172), Qt::CaseInsensitive);

    // output
    ui->lineEdit_out->setText(text);

Liste_der_Unicodeblöcke
Unicodeblock_Lateinisch-1,_Ergänzung
Unicodeblock_Mathematische_Operatoren

todo:
History der eingegebenen Formeln mit Ergebnis der Umrechnung. Wenn man eine Formel in der History anklickt, soll sie wieder im Eingabeformular erscheinen.

21.01.2012

my minesweeper

Filed under: Allgemein — Tags: , — Thomas @ 01:01

Wollte mal schaun, ob ich sowas auch programmieren kann.

myminesweeper
myminesweeper2
Jup.

12.03.2011

Servocontroller mit GUI

Filed under: Allgemein — Tags: , , — Thomas @ 02:03

So, nun habe ich in Qt ein Programm geschrieben, mit dem ich alle 8 Servos ueber USB/Serielle fernsteuern kann.

servocontrollerGUI

Momentan sieht der Datenhandschuh Aktor so aus. Da fehlt nur etwas Fantasie :D

servo-hand

06.03.2011

Filedialog nativ

Filed under: Allgemein — Tags: — Thomas @ 13:03

Mir ist aufgefallen, dass der FileDialog sich geändert hat. Nach kurzem Suchen fand ich dann auch den Grund. Einmal war Qt 4.7.0 vom QtCreator eingestellt und einmal die Systeminstallation. Der native Dialog ist aber fürchterlich. Der eingekreiste Teil in den Bildern macht deutlich was ich sagen will. Keine Ahnung ob das nur bei mir so ist. Jedenfalls kann man das mit QFileDialog::DontUseNativeDialog ganz leicht beheben :)

Falsch

Falsch

Richtig

Richtig

03.03.2011

Icon als Resource im QtCreator einbinden

Filed under: Allgemein — Tags: — Thomas @ 19:03

Wollte gerade im QtCreator einem Pushbutton ein Icon aus der Resource Datei zuweisen -> ging nicht. Man konnte nichts auswählen, es wurden keine Datein angezeigt, obwohl sie in der Resourcedatei vorhanden waren.

Abhilfe schaffte die Datei von Hand mit einem Texteditor zu bearbeiten. So, dass sie wie folgt aussiegt

< RCC>
    < qresource>
        < file>icon/clear.png
        < file>icon/dreieckEinfarbig.png
        < file>icon/dreieckFarbig.png
        < file>icon/dreieckKante.png
        < file>icon/graph.png
        < file>icon/save.png
        < file>icon/tiefe.png
    < /qresource>
< /RCC>

Also die Path Angabe bei qresource musste weg. Keine Ahnung warum. Der Bug sollte angeblich schon bei Qt3 vorhanden sein.

28.07.2010

Komische Transparenz mit Qt

Filed under: programmieren — Tags: — Thomas @ 11:07

Wie man in Qt ein transparentes Fester programmiert, wo auch noch der Rahmen zu sehen ist, dass habe ich nicht hinbekommen. Aber dafür etwas anderes. Siehe Bild. Hier ist nochmal der Code.

QWidget *w = new QWidget();
w->resize(200,200);
QRegion maskedRegion(w->x(),
w->y(),
w->width(),
w->height(),
QRegion::Ellipse);

QRegion maskedRegion1(w->x(),
w->y(),
w->width(),
w->height(),
QRegion::Rectangle);
w->setMask(maskedRegion1.subtract(maskedRegion));
w->show();

Qt_transparenz

« Newer Posts

Powered by WordPress