C++Guns – RoboBlog blogging the bot

13.03.2012

Firefox Speicherverbrauch

Filed under: Allgemein — Tags: — Thomas @ 15:03

Wenn der Firefox ein halben Gigabyte virtuellen Speicher verbraucht ist das schon normal heute. Ich wollte mir den realen
Speicherverbrauch mal genau ansehen. Glaubst du, ich finde irgendein Tool was das kannst? Da gibt es ja überhaupt
garnichts um den Speicherverbrauch über einen Zeitraum aufzuzeichnen und dann zu plotten.
Ich habe 45min vergebns gegoogelt und mir was in 5min selbst geschrieben.
Einfach alle Sekunde ps aufrufen und das Ergebnis in eine Datei schreiben. Mit gnuplot dann den Grapg erzeugen.

firefox_memory

while(true); do ps -p 31258 -o rss --no-headers | tee -a firefoxrss ; sleep 1; done

Man sieht, dass der Verbrauch recht konstant bleibt. Nach einem neustart ists etwas weniger, aber nur für kurz Zeit.
in about:memory kann man Speicher per Knopfdruck frei geben. Das bringt gerade mal 10MB.
Das Addon RAMBack bringt genauso wenig.
Und diverse Optionen in about:config haben auch Null effekt.
Scheiß Browser. Aber die andern sind noch schlimmer. :/

Scheiß GRUB2

Filed under: Allgemein — Thomas @ 13:03

Warum muss eigentlich alles komplizierter werden? Ich habe mir neuen RAM besorgt und wollte den mit memtest86 mal prüfen.

Auf deren Homepage gibt es nur ein Hinweis wie man memtest mit GRUB1 startet. Das sind nur 5 Zeilen in der Config Datei. Super einfach, so wie man das kennt.

Naja, probier ich es eben mit dem angebotenen USB Image. Bootet nicht.

Dann versuche ich die ISO Datei. Bootet auch nicht. Komisch, sonst klappt das doch immer o.0

Dann google ich doch wie man ein neuen Eintrag ins GRUB bekommt. Teilweise werden config Datein automatisch erstellt und so meine Änderungen möglicherweise überschrieben. Das Programm update-grub was alles allein macht findet memtest86 nicht.

Es gibt unter /etc/grub.d/ zwar die Möglichkeit eigene Einträge hinzuzufügen aber was schreibt man da rein? Ich finde keine Antwort nur Seitenlange Texte. Wahrscheinlich ist es viel zu einfach.

Ich habe dann einfach neu gestarte und im GRUB Menu die Einträge von Hand editiert. Nach dem 2. Versuch hats auch geklappt.

Nun ist der erste RAM Test ohne Fehler durchgelaufen und ich freue mich :)

06.03.2012

Noch mehr Kram

Filed under: Allgemein — Tags: — Thomas @ 14:03

Und noch mehr Ablageflächen.

Neue Schränkchen

Neue Schränkchen

Das Regal bietet nun Platz für Drucker und Druckerpapier. Nur optisch muss es noch etwas verschönert werden.

Neues Real

Neues Real

« Newer Posts

Powered by WordPress