C++Guns – RoboBlog blogging the bot

26.04.2009

Kinderporno-Sperren jetzt erwischt es jemand anderes

Filed under: Allgemein — Thomas @ 13:04

Der Staat möchte uns überwachen, zur unserer eigenen Sicherheit natürlich. Für alle, die selbst für ihre Sicherheit sorgen wollen (traue niemanden), hier eine kurze Anleitung, wie man seine Daten verschlüsselt am Provider vorbei bringen kann. Dazu braucht es einen externen Rechner mit ssh Zugang. Mit folgenden Befehl erzeugt lokal ein Socks Proxy auf Port 7070

ssh -2 -N -l username -D7070 IP

Jetzt braucht man im Firefox unter den Proxy Einstellungen beim Socks Proxy nur noch localhost 7070 eintragen und schon wird der gesamte Verkehr via ssh verschlüsselt an den ext. Rechner übertragen.

Damit auch DNS Anfragen über ssh übertragen werden, muss man im Firefox in about:config nur den Eintrag network.proxy.socks_remote_dns auf true setzten.

Falls jetzt der Stop Filter anspricht, bekommt erstmal jemand anderes die Probleme.

PS. Möchte nicht jemand einen ausländichen Server dafür anmieten?

12.04.2009

whois easteregg patch

Filed under: programmieren — Thomas @ 22:04

Da mir gerade langweilig ist, hab ich mir selbst ein Eastergg in whois eingebaut:

--snip--
$whois 127.0.0.1
I hacked 127.0.0.1!
--snap--

--patch--
diff whois_patch.c whois-4.7.32/whois.c
75,80d74
< if(strstr(argv[1],"127.0.0.1")) < { < printf("I hacked 127.0.0.1!\n"); < return 0; < } < --hctap--

11.04.2009

UDP Hole Punching

Filed under: Allgemein — Thomas @ 19:04

In diesem Post möchte ich nicht erklären wie UDP Hole Punching funktioniert, sondern mir nur schnell die Befehle notieren.

Client starten. -u = UDP; -l = listen;
local/1# nc -u -l -p 14141

Ein Paket an den remote Rechner senden. -c = count; -2 UDP Mode; -s source port, -p = dest port
local/2# hping2 -c 1 -2 -s 14141 -p 5353 remote

Oder ohne root
nc -p 14141 -u remote 5353

Nun kennt NAT eine gültige IP+Port und leitet eingehende Pakete weiter

remote# echo "hello" | nc -p 5353 -u local-fw 14141

Das ganze ist mehr oder weniger geklaut [1] . Weitere Informationen gibts unter dem Suchwort STUN und [2]

[1] http://www.heise.de/security/Wie-Skype-Co-Firewalls-umgehen--/artikel/82054/1
[2] http://www.ietf.org/rfc/rfc3489.txt

50MHz Oszilloskop bei Ebay für 116Eur gekauft

Filed under: Allgemein — Thomas @ 18:04

50MHz Oszilloskop bei Ebay für 116Eur gekauft. Und ich freue mich wie ein Osterhase

Der Hintergrund ist folgender:
seit einem Jahr bin ich auf der Suche nach einem Oszilloskope. Ein gebrauchtes, altes, analoges mit 20MHZ ohne Qualitätsname würde mich schon langen. Jeder sagt mir, 50Eur, aber nicht mehr ausgeben. Nur gibt es keinen der seins für 50Eur verkauft, selbst bei Ebay gehen die alten Dinger für 150Eur weg. Und dann kam da dieses eine Angebot in Ebay. Ein 50MHz Oszi, gebraucht mit allen möglichen Kabeln. Die Kabel allein hatten neu 200Eur gekostet. Die Reaktion der Leute war vorraus zusehen. 150Eur? Nie im Leben geht das Ding für so wenig weg. Man muss allerdings auch erwähnen, dass 25Eur versicherten Versand anfallen. Das hat bestimmt die meisten Leute abgeschreckt. Also hab ich mal bis 125Eur mitgeboten. Ich war mir so sicher, dass ich überboten werden. Klick, 3, 2,1 meins. Für 91Eur + Verstand. *staun*

Von wegen 150Eur. Jetzt hab ich ein besserers für weniger

Nun, ganz so einfach war es dann doch nicht. Musste zwei mal den Weg zur Bank antreten, da es für eine Überweisung nach Österreich die IBAN Nummer und die Europäische Überweisung braucht. Wieder etwas gelernt... Nu warte ich bis Ostern vorbei ist. Warum müssen auch so viele Feiertage zwischen mir und meinem Oszi liegen.

Powered by WordPress