Nun habe ich mir auch ein Netbook zugelegt. Eigentlich sollte es ein eeePC mit den neuen SSD Festplatten werden, aber die hatten 2-3 Wochen Lieferzeit. Der Verkäufer hat mir denn den Samsung gezeigt, vom Preis und der Ausstattung sind sie ja vergleichbar. Nur hat der Samsung eine 160GB Festplatte. Aber was solls. Hauptsache 5h Akkulaufzeit und eine Atheros WLAN Karte. Dazu kommen noch ein Intel Atom doppel Kern CPU mit 1.6GHz, 1GB RAM und eine Intel Corporation Mobile 945GM/GMS/GM Grafikkarte.
Bei der Installation von Debian hat es mir leider das vorinstallierte Windows geschossen. Ja, ich weiss, schade schade, aber wenn man die Festplatte mit gparted verkleinert, sollte man zwingen vorher sichergehen, dass das scandisk sauber drüber gelaufen ist. Was bei mir nicht der Fall war. Beim starten von Win sprang scandisk an, lief durch und startete den PC neu, scandisk lief an und startete den PC neu und so weiter...
Nun, ich habe ja eine Rescude CD, nur kein CD Laufwerk...
Mit dem Kernel 2.6.27 läuft auch die WLAN Karte, nur nicht so toll wie ich es mir vorstellte. Ich bekomme grade mal ein Download von 100kb/s. Ob das mit den madwifi Treiber statt ath5k anders ist weiss ich nicht, sie ließen sich nicht compilieren. Die eingebaute Netzwerkkarte ist auch recht neu. Eine ein Jahr alte Netinstall CD von debian erkannte sie noch nicht. Die intergrierte Webcam kann man auch nutzen. Allerdings bisher nur mit xawtv. Auch hier sind die Treiber noch nicht ausgereift und produzieren Fehler, wo andere Programme dann abbrechen. Nur xawtv macht fleissig weiter. Die Qualität der Bilder sind auch ok. Videos aufnehmen geht aber noch nicht.
Was gibt es noch zu sagen? Ahja, die Helligkeit vom Display. Man kann sie nicht mit den Tasten einstellen. Eigentlich funktioniert noch gar keine der FN- Tasten bis auf die sleep Taste. Und das auch nicht immer. Aber kein Problem. Die Helligkeit kann man mit dem Programm xbacklight einstellen. Am besten richtet man sich ein Tastenkürzel für dieses Programm auf den Tasten F11 und F12 ein. Und mit dem Befehl hibernat-ram kann man die Kiste auch von der Konsole aus in den Schlaf schicken.
Fünf Stunden Akkulaufzeit ist genau das was ich wollte. Die Restladung wird auch schön angezeigt und sogar wie lange es noch dauert bis der Akku wieder voll ist. Auf der Tastatur kann man auch gut tippen, ist ja kein 8.9" wo man sich verkrampfen muss.
Ach die Soundkarte hat noch ein Schuss. Wenn man Kopfhöhrer einsteckt werden die internen Lautsprechner nicht abgeschaltet. Aber das ist nur eine frage der Zeit bis ein neuer Kernel erscheint der das in Ordnung bringt.
Zur Intel Grafikkarte. Nun sie läuft. Fast. Laut glxinfo ist direct rendering activ und glxgears rennt mit 500fps daher. Nur wenn ich meine eigenen OpenGl Programm starte schleichen sie mit 7fps daher. Woran das liegt kan ich jetzt noch nicht sagen.
So ist das eben bei neuer Hardware...
PS. Hat wer ein USB CD LW für mich? Muss da mal wieder Win installieren *BG*