C++Guns – RoboBlog blogging the bot

30.11.2010

Schon wieder Uptime weg

Filed under: Allgemein — Thomas @ 18:11

Wir ziehen um. Deshalb:

o2@SGIo2:~$ uptime
 18:05:32 up 185 days,  2:44,  1 user,  load average: 0.23, 0.05, 0.02
SGIo2:/home/o2# shutdown -h now

Broadcast message from root@SGIo2 (pts/0) (Tue Nov 30 18:06:30 2010):

The system is going down for system halt NOW!
SGIo2:/home/o2# Connection to kater.mypets.ws closed by remote host.
Connection to kater.mypets.ws closed.
kater@kater-desktop:~$ uptime
 18:17:44 up 183 days, 10:39,  3 users,  load average: 0.00, 0.00, 0.00
kater-desktop:/home/kater# shutdown -h now

The system is going down for system halt NOW!s/11) (Tue Nov 30 18:17:53 2010)
kater-desktop:/home/kater# Connection to 130.83.141.96 closed by remote host.
Connection to 130.83.141.96 closed.

Garnicht so einfach ein Platz zu finden, an dem man seine Rechner ein Jahr am Stück laufen lassen kann.

26.11.2010

Stuff aus alten Zeiten

Filed under: Allgemein — Thomas @ 12:11

Gestern beim stöbern bin ich auf einen Sudoku-Löser in Perl gestossen. Laut timestamp ist die Datei von 2006, aber wahrscheinlich noch viel älter. Ich kann mich erinnern, dass die Datei mal nur 3 Zeilen lang war. Aber durch meine Versuche diesen Wurstsalat wieder etwas auseinander zu frickeln sind ein paar Zeilenumbrüche hinzu gekommen. Wahrscheinlich wird das so auch garnicht mehr funktionieren.
Da ich kein Plan von Perl habe, kann ich auch nichts weiter zu sagen.

use integer;
@A=split//,<>;
sub R{for$i(0..80){next if$A[$i];
my%t=map{$_/9
 ==$i/9||$_%9==$i%9||$_/27==$i/27&&$_%9/3==$i%9/3?$A[$_]:0=>1}0..80;
 R($A[
 $i]=$_)for grep{!$t{$_}}1..9;
 return$A[$i]=0}die@A}R

25.11.2010

Mehr ASCII

Filed under: Allgemein — Thomas @ 23:11

Hier mal ein ASCII Strich ^^
Mit GIF Anitmation damit man auch sieht was passsiert

pfeil

Und mein crazy Quellcode

#include < stdio.h >
#include < math.h >
#include < stdlib.h >
#include < unistd.h >

void gotoxy(int x,int y)
{
  printf("%c[%d;%df",0x1B,y,x);
}

int main()
{
  // Start / End Position des Striches
  float x1 = 0, x2 = 0, y1 = 0, y2 = 0;
  // Laufvariable
  int i = 0;
  // Y Wert der Geraden Gleichgung
  int y = 0;
  // Steigung und F(x) Achsenabschnitt
  float m = 0, b = 0;
  // Winkel
  float rad = 0;

  while(1)
  {
    system("clear");
    // Neue x/y Positionen berechnen
    // Gerade hat einen Radius von 10 und ist um 25 in X und 15 in Y verschoben
    x1 = cos(rad) * 10 + 25;
    y1 = sin(rad) * 10 + 15;
    x2 = cos(rad+3.1415) * 10 + 25;
    y2 = sin(rad+3.1415) * 10 + 15;
    // um 1/16PI weiter drehen
    rad += 3.1415/16;
    // Steigung berechnen
    m = (y2-y1)/(x2-x1);
    // Achsenabschnitt berechnen
    b = y1-m*x1;
    // komische Schleife.
    // X1 kann groessr als X2 sein, daher lass schleife so lange laufen
    // bis x1 == x2 ist. Erhoehre oder erniedrige i je nachdem ob x1 groesser
    // x2 ist oder umgekehrt
    // Da nur ueber x Iteriert wird, ist bei einem senkrechten Strich nichts
    // zu sehen. Wenn die Hoehe des Striches groesser als die Breite ist,
    // sollte man ueber y Iterieren.
    for(i = (int)x1; i != (int)x2; x1>x2?i--:i++)
    {
      // Gerade Zeichnen
      y = m*i+b;
      gotoxy(i, y);
      printf("#");
    }
    fflush(stdout);
    sleep(1);
  }
}

C gotoxy Konsole & ASCII Bildschirmschoner

Filed under: Allgemein — Tags: — Thomas @ 21:11

Möchte man ohne zusätzliche Libs den Cursor auf der Konsole frei bewegen, langt folgender kleiner Hack den man sich schnell aus dem Internet googelt.

Und schwubs di wupp war ein kleiner ASCII Bildschirmschoner hingezaubert.

#include < stdio.h >

void gotoxy(int x,int y)
{
  printf("%c[%d;%df",0x1B,y,x);
}

int main()
{
  int x = 0, y = 0;
  char c = 0;
  system("clear");

  while(1)
  {
    x = rand()%50;
    y = rand()%25;
    c = rand()%'z' + ' ';
    gotoxy(x,y);
    printf("%c", c);
    fflush(stdout);
    sleep(1);
  }
}

Und so schaut er aus

a  avD F        !    ` U /v   y'   z    Y y  j 5
 j   >         \            X         t
S     9                          e o          X
    R x              m    q            P c   E  >
-        7r .   =,  7          l       1
  r           m      e       c#     x     ]   "
         t  B       W  b          V
      G       l  m V  OO        zd
&   7        rX@"  >     dJ          3 )
h    &        H           R    F         3
   !    l   n     6 K m         #     @  u
        h  # |      O               ,    &
j  J        *   P     r c  E /      $
         S       \     S      ^  j5S%f          c
                         p     z_z l           n
               R        f       N   ;  7  q    0
     J   i&     H|   ?    *        y  I      s
a  |     #    Q   5   g\      D   F       e Ho
  f b  ]            
	

24.11.2010

Noch mehr Helicopter

Filed under: Allgemein — Tags: — Thomas @ 14:11

Der Heli hat nun einen neuen Heckmotor bekommen. Der ist so stark, dass der Heli sich fast senkrecht dreht wenn man Vollgas gibt. Entsprechend schnell ist das Ding auch gegen die Wand geflogen.
Scharfe Kurven kann man damit leider nun doch nicht fliegen, da sehr schnell die Blätter des unteren und oberen Rotors aneinander kommen.

Anbei noch ein Video wie Chef seinen Heli fetzt.
http://www.dailymotion.com/video/xfrbqd_chef-fetzt-sein-heli_fun

Powered by WordPress