C++Guns – RoboBlog blogging the bot

29.11.2009

Multimediatasten

Filed under: Allgemein — Tags: — Thomas @ 18:11

Jedesmal vergesse ich es wie das mit den Multimediatasten ging...

apt-get install xbindkeys

Als User:
xbindkeys -k ausführen, Mute Taste drücken, heraus kommt Kram den man in die ~/.xbindkeysrc schreibt. Sollte ~/.xbindkeysrc nicht existieren, mit xbindkeys --defaults > ~/.xbindkeysrc neu erstellen. Aber nicht vergessen die nicht gebrauchten Sachen zu löschen. Sonst startet mit strg+f eine Konsole und nicht die FF Suche.

Beispiel was in die ~/.xbindkeysrc geschrieben werden muss:
"amixer -c 0 set Master toggle"
m:0x0 + c:160

"amixer -c 0 set Master 1-"
m:0x0 + c:174

"amixer -c 0 set Master 1+"
m:0x0 + c:176

Und dann die Datei neu laden: xbindkeys -f ~/.xbindkeysrc

xmodmap -pke gibt ein paar Infos aus.
Keycodes kann man auch mit xev finden.
In /usr/share/X11/XKeysymDB stehen auch noch ein paar Sachen.

22.11.2009

Port weiterleiten (iptables)

Filed under: Allgemein — Thomas @ 19:11

Um einfach mal einen Port weiterzuleiten langen folgende drei Zeilen:
echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward
iptables -t nat -A POSTROUTING -o eth0 -j MASQUERADE
iptables -A PREROUTING -t nat -p tcp -i eth0 -s 0/0 --dport 8089 -j DNAT --to-destination 192.168.1.111:22

Also ein eingehender Verbindungsversuch auf 192.168.0.101:8089 wird auf 192.168.1.111:22 weitergereicht. Es hat ja nur 2h gedauert das heraus zu finden.

04.11.2009

Datei gelöscht... Ups

Filed under: Allgemein — Thomas @ 22:11

sshfs localhost:/home/kater/qemu/ /home/sshfs/

cp /home/kater/qemu/debian.img /home/sshfs/

kater@ktux:/home/sshfs$ ls -lh
total 2.9G
-rw-r--r-- 1 kater users 0 Nov 4 22:02 debian.img

Das ist irgendwie eine seltsame Art eine Datei zu löschen. narf

Siehe auch HIER für eine PROC Lösung.

Powered by WordPress